Kontraindikationen

Behandlungen mit Kambo sind sehr sicher, wenn sie von einem erfahrenen Praktiker durchgeführt werden. Es gibt jedoch Fälle, in denen Kambo kontraindiziert ist:

  • Menschen mit schweren Herzproblemen
  • Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben
  • Menschen, die Medikamente gegen niedrigen Blutdruck einnehmen
  • Menschen, die eine Hirnblutung erlitten haben
  • Menschen, die ein Aneurysma oder Blutgerinnsel hatten
  • Menschen, die geistig nicht in der Lage sind, die Entscheidung zur Einnahme von Kambo zu treffen
  • Menschen mit schweren psychischen Problemen, ausgenommen Depressionen, Angstzustände und PTBS
  • Personen, die sich einer Chemo- oder Strahlentherapie unterziehen, und zwar für die Dauer von 4 bis 6 Wochen danach
  • Menschen, die wegen einer Organtransplantation Immunsuppressiva einnehmen
  • Während der Schwangerschaft
  • Frauen, die ein unter 6 Monate altes Kind stillen
  • Menschen mit der Addison-Krankheit
  • Menschen mit Ehlers-Danlos-Syndrom
  • Menschen mit aktueller und schwerer Epilepsie
  • die sich von einem größeren chirurgischen Eingriff erholen
  • Personen unter 18 Jahren
  • Ein früherer Riss oder eine Ruptur der Speiseröhre

  • Eine Vorgeschichte mit mehreren medizinischen Eingriffen an der Speiseröhre, z. B. Endoskopie

  • Hiatushernie

  • Jegliche Form von Hals- oder Brustchirurgie (ausgenommen Brustimplantate, Thyreoidektomie) oder chirurgische Reparatur einer Hiatushernie. Zum Beispiel die Nissen-Fundoplikatio

  • Größere Verletzungen im Hals- oder Brustbereich, die einen kleinen Riss ohne Symptome innerhalb des
    letzten Monats verursachen könnten.

  • Kürzliche Entbindung – innerhalb der letzten 3 Monate

  • Häufiges und länger andauerndes Erbrechen aus irgendeinem Grund – gilt für Bulimiker und Alkoholiker

  • Episoden von Infektionen und Entzündungen in der Speiseröhre

  • Speiseröhrenkrebs oder -geschwüre

  • Ösophagusvarizen – vergrößerte Venen aufgrund einer Leberzirrhose

  • Pfortaderhochdruck – aufgrund eines erhöhten Drucks in der Pfortader, die das Blut aus den Verdauungsorganen zur Leber führt. Dies ist in der Regel die Folge einer Lebererkrankung, kann aber gelegentlich auch auf eine chronische Infektion, genetische Störungen, Medikamente wie Methotrexat oder Parasiten zurückzuführen sein.


    Vorsicht ist auch in den folgenden Fällen geboten:

  • Langfristiges Fasten oder Wasserfasten für 7 Tage vor oder nach Kambo mit Ausnahme des vorgeschriebenen Fastens.
  • Colonics, Enemas, Leberspülungen oder jegliche Entgiftung auf Wasserbasis sollten innerhalb von 3 Tagen vor oder nach der Einnahme von Kambo vermieden werden.
  • Wenn innerhalb von 28 Tagen Bufo 5-MeO-DMT eingenommen wurde.Da Kambo heftiges Erbrechen verursachen kann, ist bei bestimmten Erkrankungen, die die Speiseröhre schwächen können, Vorsicht geboten. Diese schließen nicht notwendigerweise aus, dass Sie Kambo erhalten, aber es ist ratsam, Ihren Praktiker darüber zu informieren, wenn Sie von einer der folgenden Krankheiten betroffen sind:
  • Boerhaave-Syndrom (spontane Ruptur der Speiseröhre)
  • Gastrointestinaler Reflux
  • Chronisch entzündliches response syndrom (CIRS) aufgrund von Schimmelpilzexposition
  • Unbehandelte eosinophile Ösophagitis
  • Portale Hypertension
  • Kürzliche Teilnahme an einem Retreat mit mehreren Zeremonien, bei dem eine Person mehrere Tage oder Nächte
    hintereinander erbrochen hat

  • Mögliche Erosion der Speiseröhrenwand durch chronische GERD (gastroösophageale Refluxkrankheit)

  • Stumpfe Gewalteinwirkung im Hals- oder Brustbereich, die innerhalb der letzten 3 Monate einen kleinen Riss
    ohne Symptome verursachen könnte

  • Langfristige Einnahme von bestimmten Medikamenten: Zum Beispiel Antibiotika (insbesondere Tetrazykline),
    NSAIDs, Paracetamol, Warfarin, Chemotherapeutika, Kaliumchlorid und hohe Dosen von Vitamin C

  • Langfristiger und hoher Alkoholkonsum, insbesondere bei Männern im Alter von 40-60 Jahren – Lebererkrankungen

  • Starke Raucher mit lang anhaltendem Husten

Kambo Spirit Hannover

Authentische Kambo-Zeremonien in sicherer, professioneller Umgebung. Transformation und Wachstum mit Kambo.

Wichtige Hinweise

  • Kambo ist kein Ersatz für medizinische Behandlung
  • Vorab-Beratung ist obligatorisch
  • Bestimmte Gesundheitszustände schließen Kambo aus, siehe Kontraindikationen
  • Mindestalter: 18 Jahre

Rechtliches

IAKP Logo
SSL TLS zeritifikat

© 2025 Kambo Spirit Hannover. Alle Rechte vorbehalten.